Wohnheim und Wohntraining

Im Bereich unseres Wohnheimes betreuen wir behinderte Menschen und
unterstützen diese bei der Bewältigung ihres Alltags. Die Bewohner/innen
gehen einer Beschäftigung nach, entweder in der Werkstatt für behinderte
Menschen oder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Das heißt: Angebote sind
auf eine normale Alltagsstruktur ausgerichtet. Aktivitäten gibt es
besonders nach Feierabend, am Wochenende und an Feiertagen. Gestaltet wird
das Zusammenleben in Gruppen mit dem Ziel des Erlernens von
alltagspraktischen Fähigkeiten. Im Bereich des Wohntrainings erfolgt die
Vorbereitung auf ein selbständiges Wohnen.
Leistungen:
• |
Seelsorgerisches Angebot wie Andacht u. Gottesdienst |
• |
Angehörigenbetreuung |
• |
Alltagskompetenztraining |
• |
Mahlzeiten aus eigener Küche |
• |
Hauswirtschaftliche Leistungen |
Ausstattung:
• |
Wohnheime |
• |
Wohntraining |
• |
Gemeinschaftsräume mit Küchen |
• |
Großer Garten |
• |
Fußballplatz |
Sonstiges:
• |
Kooperation mit ortsansässigen Ärzten |
• |
Kooperation mit therapeutischen Einrichtungen |
• |
Beratung und Hilfe bei Behördenangelegenheiten |
• |
Interessenvertretung durch Wohnheimbeirat |
• |
Unterstützung und Kontrolle bei allg. Lebensführung |
• |
Hilfe bei sozialer Lebensgestaltung |
• |
Pflege u. Betreuung nach Pflege- u. Qualitätsstandards |
• |
Bewirtung & Übernachtung von Gästen möglich
(kostenpflichtig) |